Thoraxchirurgin
Dr. Melanie Fediuk
In meiner Wahlarztordination kann ich als Fachärztin für Thoraxchirurgie bestmöglich auf Ihr gesundheitliches Anliegen eingehen sowie Sie mit meinem Wissen und meinen Fertigkeiten vertrauensvoll beraten und behandeln. Ich nehme mir bewusst die Zeit für ein ausführliches, persönliches Gespräch, um für Sie die optimale Therapieoption festzulegen.

Über mich
Bereits im Kindesalter gab es für mich nur einen Berufswunsch: Ärztin. Spezialisiert habe ich mich auf den Bereich Thoraxchirurgie, zu dessen Aufgaben die Untersuchung und chirurgische Behandlung der Lunge, des Brustkorbes und des Mittelfellraums zählen.
Was bedeutet eine postoperative Nachsorge nach einem thoraxchirurgischen Eingriff?
In meinem neusten Blogbeitrag erkläre ich Ihnen den Begriff Endoskopie und was dahinter steckt.

Was versteht man unter Thoraxchirurgie?
Sie wollten schon immer Wissen, was man unter Thoraxchirurgie versteht? In meinem neusten Blogbeitrag erkläre ich diesen Begriff und erzähle Ihnen was ein Thoraxchirurg operiert.
Was versteht man unter Endoskopie?
In meinem neusten Blogbeitrag erkläre ich Ihnen den Begriff Endoskopie und was dahinter steckt.
Thoraxchirurgie
Endoskopie
Lungenspiegelung
Untersuchung von Atemwegen (Luftröhre und Bronchien) zur Abklärung und Diagnostik zahlreicher Erkrankungen.
Speiseröhren- und Magenspiegelung
Untersuchung des oberen Verdauungstrakts zur Abklärung zahlreicher Beschwerdebilder (Schmerzen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden, uvm.).
Dickdarmspiegelung
Untersuchung des gesamten Dickdarms, mit besonderem Augenmerk auf die Früherkennung von Dickdarmkrebs.
Operationen
Lunge
Von Probenentnahme über Lungenresektionen sämtlichen Ausmaßes bis hin zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen (Pleuraempyem) und Lungenkollaps (Pneumothorax).
Rippenfell
Von chirurgischer Probenentnahme über Entfernung von Tumorgewebe, Behandlung entzündlicher Erkrankungen bis hin zum Management wiederkehrender Flüssigkeitsansammlungen (Pleuraerguss).
Mittelfell
Von Probenentnahme bis hin zur Entfernung von Tumorgewebe, Lymphknoten, Zysten.
Wahlarztordination ohne Kassenvertrag
- Persönlicher und respektvoller Patienten-Arzt-Dialog.
- Rasche & flexible Terminvereinbarung.
- Keine langen Wartezeiten.
- Das Honorar für die Behandlung muss zunächst von Ihnen als Patient/in bezahlt werden.
- Antrag auf Kostenerstattung stellen.
- Bis zu 80% des jeweiligen Kassentarifs zurückbekommen.