Datenschutz

Dr. Melanie Fediuk, Berthold-Linder-Weg 15, 8047 Graz-Ragnitz, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten.

Ich nutze personenbezogene Daten von Besuchern nur mit deren Einwilligung zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Funktionalität der Webseite erforderlich sind oder Sie uns freiwillig zur Verfügung stellte.

1. Allgemeines

Ich verarbeite folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Daten des Kontaktformulars (Anrede, Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail-Adresse und Nachricht)
  • sonstige freiwillig zur Verfügung gestellte Daten

Die oben angeführten Daten verarbeite ich ausschließlich für die Funktionalität der Webseite und Bearbeitung Ihrer Nachrichten.

Löschung von Daten
Ich lösche die von Besuchern mittels Kontaktformular bereitgestellten Daten nach 6 Monaten.
Zugriffsdaten in Server-Logs werden nach 7 Tagen gelöscht.

2. Ihre Rechte

Auskunftsrecht
Kunden können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß Daten verarbeitet werden.

Recht auf Löschung

Kunden können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und andere Gründe können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Recht auf Berichtigung
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unvollständig oder unrichtig sind, können Kunden jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Kunden können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, sie jedoch anstelle der Löschung die Einschränkung der Datennutzung verlangen,
die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten jedoch noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, oder
Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt wurde.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Kunden können die Zurverfügungstellung ihrer Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen, sofern diese Daten aufgrund einer erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden und diese Verarbeitung in einem automatisiertem Verfahren erfolgt.

Widerspruchsrecht
Kunden können gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einlegen.

Beschwerderecht
Sollte die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen ersuchen wir um direkte Kontaktaufnahme um den Sachverhalt aufzuklären. Kunden sind berechtigt, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Geltendmachung der Rechte
Die Geltendmachung der angeführten Rechte erfolgt an:
Dr. Melanie Fediuk
Berthold-Linder-Weg 15
8047 Graz-Ragnitz

Telefon: 0660 / 50 60 929

E-Mail: ordination@thoraxchirurgin.at

 

3. Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, Edge, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

 

4. Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gtag(„config“, „G-……“, { „anonymize_ip“: true });“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Nach oben scrollen